Diese Angebote finden in der Regel in der schulfreien Zeit statt, sind Sommer- bzw. Wochenendangebote. Kinder und Jugendliche sollen aus der Hektik, dem Druck des Alltages und der Komplexität ihrer Lebenswelt heraustreten können und hier am Burger Hof einen Ort finden, der es ihnen ermöglicht, den ganz eigenen Rhythmus zu finden und dem Puls der Umgebung und der Landschaft zu folgen.
Der Burger Hof und dessen Umgebung ist ein Ort, den Kinder und Jugendliche schnell liebgewinnen. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.
Somsta-Gruppe 3.0 "Schneide kriegn"
Kurzbeschreibung
Die Somsta-Gruppe Burg hat sich wieder zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche kontinuierlich zu begleiten und ihnen gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen.
Das gemeinsame Leben am Burgerhof gibt zahlreiche Möglichkeiten, um bei Spiel und Spaß ihre sozialen Kompetenzen zu stärken, alternative Handlungsweisen kennen zu lernen, ihre Emotionen auszudrücken und das Knüpfen von Freundschaften anzustoßen.
Dabei erleben die Kinder das eigene Wirken auf Andere und erhalten dabei wichtige Rückmeldungen über sich und ihr Tun.
Zielgruppe:
Die Somsta-Gruppe lebt von der Vielfalt. Kinder/Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren, welche sich selbst noch besser kennenlernen möchten, deren Vertrauen gestärkt werden sollte, deren Familiensituation komplex ist oder einen besonderen Rahmen benötigen, um neue Freundschaften zu knüpfen.
Veranstalter: EOS-Sozialgenossenschaft, Sozialdienste der BZP Bruneck, Schulverbund Pustertal
Termine:
30/03/2023 > Infoabend für Eltern um 19:30 Uhr am Burgerhof
15/04/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
29/04/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
06/05/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
10/06/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
10/06/2023 > Elterntreffen
26/08/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
01–02/09/2023 > mit Übernachtung*
16/09/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
21/10/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
18/11/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
01–02/12/2023 > mit Übernachtung*
02/12/2023 > gemeinsamer Abschluss mit Eltern
*Die Kinder werden am Bahnhof von Niederdorf abgeholt und wieder dorthin zurückbegleitet
Kosten: | |
Mindestbeitrag 150€ | |
Unterstützungsbeitrag 200€ | |
Förderbeitrag 250€ |
Anmeldung:
Elias Lamp; Mo–Fr 09:00–15:00 Uhr; Tel: 347 0894160
Anfragen unter:
info@burger-hof.org | Tel. +39 347 089 41 60
Ein stärkendes Wochenende für Mütter und Töchter
Kurzbeschreibung
Was wäre, wenn ihr mutiger, kraftvoller und selbstsicherer seid als ihr bisher geglaubt habt? Was würde sich in eurer Mutter-Tochter-Beziehung verändern, wenn ihr euch gegenseitig (noch) mehr stärken und unterstützen würdet? Taucht gemeinsam ein in die Welt von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, erprobt neue Verhaltensweisen in schwierigen Situationen, lernt eure Grenzen kennen und schützen und entdeckt, wie wundervoll und großartig ihr seid!
Was wäre in eurem Leben wirklich möglich, wenn ihr dieses Wochenende zur Stärkung eurer Beziehung nutzt und ihr es euch erlaubt, ganz viel Spaß und Freude miteinander und mit der Gruppe zu haben!?
Zielgruppe: Mutter mit Tochter (11 bis 14 Jahre)
Veranstalter: Bildungsausschuss Toblach, Bildungsausschuss Niederdorf, Bibliothek „Hans Glauber"
Pfarrgemeinderat, Elternrat Schulsprengel, KFS Toblach, KFS Prags, Sozialsprengel und Jugenddienst Hochpustertal, Kindergarten Toblach, Die Kinderfreunde Südtirol (Kitas), Schulverbund Pustertal, Gesamtkoordination BIWEP
Wann: Sa 04.03.23 von 14:00 Uhr bis So 05.08.23 15:00 Uhr
Kosten: 90€ pro Mutter-Tochter-Paar, inkl. Übernachtung und Verpflegung |
Anmeldung: unter hochpustertal@jugenddienst.it oder Ruth: 342 1535503 bis einschließlich 22.02.2023
Anfragen unter: siehe oben
Aktivwochenende auf dem Bauernhof
Kurzbeschreibung
Am Aktivwochenende "af Burg" können fünf Menschen mit Beeinträchtigung teilnehmen. Wir machen gemeinsam Musik, singen und tanzen, werkeln in der Werkstatt, erkunden die Umgebung und essen gut. Das Wochenende über unterstützen Begleiter*innen die Teilnehmer*innen.
Das Angebot beginnt am Freitag um 17:00 Uhr an und endet am Sonntag um 17:00 Uhr.
Datum: | |
Zielgruppe:
|
Menschen mit Beeinträchtigung. Das Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmer*innen, die zuhause leben. |
Veranstalter: |
Lebenshilfe |
Kosten: |
|
Anmeldung: |
Anfragen unter:
Martina Pedrotti: Tel. +39 0471 062 528 | pedrotti@lebenshilfe.it
Dietlind Unterhofer: Tel. +39 0471 062 539 | unterhofer@lebenshilfe.it
Feuertage auf Burg
Kurzbeschreibung
Wir experimentieren und erleben das Element Feuer in all seiner Form. Wir brennen, schmelzen, gießen und bauen eine massive Grillstelle. Abschließend feiern wir gemeinsam mit euren Eltern ein Feuerfest.
Zeit: | 16.06.23 von 17:00 Uhr bis 17.06.23 um 23:00 Uhr mit Übernachtung |
Zielgruppe: | 9 bis 13 Jahre |
Ort: | Burger Hof in Prags |
Teilnahmebeitrag: | 60€ |
Veranstalter: | SOMNIAS und Schulverbund Pustertal |
Anmeldung: | auf der Webseite kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
AVS KiTS für Lebenskünstler
Kurzbeschreibung
Fünf Tage lang erkunden wir die faszinierende Wald- und Bergwelt in Prags. Zwischen Lagerfeuer, Gipfelkreuz, schwimmen im See, Klettern, Slackline, Schlafen unter dem Sternenhimmel und vielen anderen Aktivitäten verbringen wir die Zeit in der Waldsiedlung nahe dem Burgerhof. Dort werden wir das Leben erleben wo es zuhause ist, nämlich mitten in der Natur. Am Ende dieser Woche werdet ihr mit einem Rucksack voller neuer Erkenntnisse, unvergesslicher Erlebnisse und Erinnerungen wieder hinab ins Tal steigen.
Zeit: | 10.07.23 bis 14.07.23 mit Übernachtung |
Zielgruppe: | 8 bis 14 Jahre |
Ort: | Burger Hof in Prags |
Teilnahmebeitrag: | 200€ (nur für AVS-Mitglieder) |
Veranstalter: | SOMNIAS und AVS |
Anmeldung: | auf der Webseite kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
Wild af Burg "wir werden wild"
Kurzbeschreibung: Wildniswoche 9 bis 15 Jahre
Für Neugierige und junge Wölfe, die das Leben in der Wildnis, kennenlernen wollen.
Nach der ersten Wildniswoche sind auch Neueinsteiger für das Leben in der Wildnis gut vorbereitet.
Wir steigen tief ein und werden selbst wild, können von Kindern und Ideen aus der ersten Woche lernen und diese weiter ausarbeiten. Wir lernen uns im Wald zu Hause zu fühlen, Wasser, Erde, Feuer, Luft mit allen Sinnen zu erleben und das uralte Survival-Handwerk und die Waldapotheke zu nutzen. Vom Kochen über dem Lagerfeuer über Heilsalben bis zur Übernachtung im selbstgebauten Unterschlupf.
Zeit: | 03.07.23 von 08:30 Uhr bis 07.07.23 um 13:00 Uhr mit Übernachtung in der Wildnis |
Zielgruppe: | 9 bis 15 Jahre |
Ort: | Burger Hof in Prags |
Teilnahmebeitrag: | 255€ |
Veranstalter: | SOMNIAS |
Anmeldung: | auf der Webseite kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
Wild af Burg "wir sind wild"
Kurzbeschreibung: Wildniswoche 9 bis 15 Jahre
Ein tiefes Eintauchen in das Überlebenswissen unserer Vorfahren für Fortgeschrittene und „Alte Hasen“ der Wildnis.
In dieser Woche verlassen wir nach und nach unsere Komfortzone und verbinden uns mit den Kräften der Natur. Wir erleben, was es bedeutet eine Gemeinschaft zu sein und im Spiegel der Elemente spüren wir unsere eigene Kraft. Wir vertiefen unser Wissen in den Survival- Fertigkeiten: Feuer selber machen, Notbiwak bauen, die Sprache der Tiere verstehen, Gefäße aus Naturmaterialien selber herstellen, sich in der Landschaft orientieren, die „Speisekammer“ der Natur erforschen und vieles mehr...
Zeit: | 26.06.23 von 08:30 Uhr bis 30.06.23 um 13:00 Uhr mit Übernachtung in der Wildnis |
Zielgruppe: | 9 bis 15 Jahre |
Ort: | Burger Hof in Prags |
Teilnahmebeitrag: | 255€ |
Veranstalter: | SOMNIAS |
Anmeldung: | auf der Webseite kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
Wild af Burg "wir leben wild"
Kurzbeschreibung: Wildniswoche 11 bis 15 Jahre
Für die Wilden unter euch, die 6 Tage in der Waldsiedlung (er) leben wollen.
Wir lenken unseren Fokus auf das, was wir wirklich zum Leben brauchen und dafür sorgen wir selbst: Essen, Wärme, Unterschlupf, Gemeinschaft und natürlich Abenteuer und Spaß. Wir spüren und erleben uns und die Natur um uns. Wir verschmelzen mit dem Wald beim Tarnen und Schleichen, machen Feuer mit dem Feuerbogen, bauen mit Naturmaterialien und lernen neues altes Survival Handwerk und -Wissen.
Zeit: | 17.07.23 von 08:00 Uhr bis 22.07.23 um 13:00 Uhr mit Übernachtung in der Wildnis |
Zielgruppe: | 11 bis 15 Jahre |
Ort: | Burger Hof in Prags |
Teilnahmebeitrag: | 290€ |
Veranstalter: | SOMNIAS |
Anmeldung: | auf der Webseite kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
Krafttage im Wald
Kurzbeschreibung: "Mini"-Wildniswoche 10 bis 14 Jahre
Zur Sommersonnenwende tauchen wir als Gemeinschaft in den Wald ein. Wir nutzen die längsten Tage des Jahres um die Kraft des Waldes und dadurch auch unsere eigene zu spüren.
Auf spielerische, echte und urige Art erleben wir wieviel Potenzial in uns steckt.
Zeit: | 19.06.23 von 14:00 Uhr bis 21.06.23 um 15:00 Uhr mit Übernachtung in der Wildnis |
Zielgruppe: | 10 bis 14 Jahre |
Ort: | Burger Hof in Prags |
Teilnahmebeitrag: | 170€ |
Veranstalter: | SOMNIAS |
Anmeldung: | auf der Webseite kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
Kinder im TraumSommer
Kurzbeschreibung
SOMNIAS bietet mit KiTS 2023 wieder ein spannendes Programm mit wunderschönen Highlights, um auch dieses Jahr einen wahren TraumSommer erleben zu können.
Das Konzept der Sozialgenossenschaft ist vielseitig und verbindet naturpädagogische Konzepte mit der Südtiroler Tradition. Die Themen reichen von Kunst über ein gesundes „Pöckn“, über handwerkliche Arbeiten sowie Tanz bis hin zu geselligen Gruppenspielen und einer pädagogischen Küche.
Zeit: |
10.07.23 bis 25.08.23 |
Zielgruppe: | 4 bis 11 Jahre |
Ort: | Burger Hof in Prags |
Teilnahmebeitrag: | 110€ pro Woche bzw. 160€ pro Woche mit Übernachtung |
Veranstalter: | SOMNIAS |
Anmeldung: | auf der Webseite kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
Projekt Verantwortung
Kurzbeschreibung
Kinder und Jugendliche können allein oder gemeinsam mit den Eltern oder in einer kleinen Gruppe die Verantwortung für eine wichtige Aufgabe übernehmen: einen Bienenstock betreuen oder Arbeiten erledigen, die im Laufe eines Jahres anfallen, z.B. ein Gemüsebeet anlegen und pflegen oder Verantwortung übernehmen für ein Tier auf dem Hof.
Datum: | |
Zielgruppe:
|
Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche aller Bildungsstufen, die den Burger Hof und dessen Umgebung für ein besonderes Lernprojekt nutzen wollen. |
Veranstalter: | EOS |
Kosten: | auf Anfrage |
Anmeldung: | jederzeit, nach Rücksprache mit Gerd Innerebner (EOS), siehe Kontakt unten |
Anfragen unter:
info@burger-hof.org | 348 614 83 62, Gerd Innerebner