Es geht um das Wiederentdecken und Erlernen der Kunst, Familie zu sein bzw. zu werden.
Diese Angebote sind für ganze Familien oder Teile von Familien gedacht, die die Kraft "Familie zu sein" neu beleben möchten. Es geht um ein Stärken der Beziehungen innerhalb der Familie durch
gemeinsames Tun und durch gemeinsame Erlebnisse.
Familien finden "af Burg" die Ruhe und den nötigen Abstand, um stärker zueinander zu finden, sich auf das Wesentliche zu besinnen und aus den gemeinsamen Erlebnissen Kraft für die
Herausforderungen des Alltags zu schöpfen.
Im Laufe des Jahres gibt es u.a. Familientage, Wochenenden für einzelne Familien, Treffen von Väter- und Müttergruppen oder spezielle Angebote, wie Väter-Kinder-Wochenenden.
Somsta-Gruppe 3.0 "Schneide kriegn"
Kurzbeschreibung
Die Somsta-Gruppe Burg hat sich wieder zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche kontinuierlich zu begleiten und ihnen gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen.
Das gemeinsame Leben am Burgerhof gibt zahlreiche Möglichkeiten, um bei Spiel und Spaß ihre sozialen Kompetenzen zu stärken, alternative Handlungsweisen kennen zu lernen, ihre Emotionen auszudrücken und das Knüpfen von Freundschaften anzustoßen.
Dabei erleben die Kinder das eigene Wirken auf Andere und erhalten dabei wichtige Rückmeldungen über sich und ihr Tun.
Zielgruppe
Die Somsta-Gruppe lebt von der Vielfalt. Kinder/Jugendliche im Alter zwischen 9 und 14 Jahren, welche sich selbst noch besser kennenlernen möchten, deren Vertrauen gestärkt werden sollte, deren Familiensituation komplex ist oder einen besonderen Rahmen benötigen, um neue Freundschaften zu knüpfen.
Veranstalter: Gemeinschaftsprojekt zwischen EOS-Sozialgenossenschaft, Sozialdiensten der BZG Bruneck, Schulverbund Pustertal
Termine |
30/03/2023 > Infoabend für Eltern um 19:30 Uhr am Burgerhof
15/04/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
29/04/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
06/05/2023 > 08:00–15:00 Uhr *
10/06/2023 > 08:00–15:00 Uhr *
10/06/2023 > Elterntreffen
26/08/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
01–02/09/2023 > mit Übernachtung*
16/09/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
21/10/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
18/11/2023 > 08:00–15:00 Uhr*
01–02/12/2023 > mit Übernachtung*
02/12/2023 > gemeinsamer Abschluss mit Eltern
*Die Kinder werden am Bahnhof von Niederdorf abgeholt und wieder dorthin zurückbegleitet
Kosten:
Mindestbeitrag 150€
Unterstützerbeitrag 200€
Förderbeitrag 250€
Anmeldung: bei Elias Lamp; Mo–Fr von 09:00–15:00 Uhr; Tel: 347 0894160
Anmeldestart: ab 06.03.2023
Anmeldeschluss: 24.03.2023
Anfragen unter:
info@burger-hof.org | Tel. +39 347 089 41 60
Wilde Familie
Kurzbeschreibung
Du mit deiner Familie .... zwei Tage lang im Wald unterm Sternenhim- mel schlafen, Gemeinschaft am Lagerfeuer erleben & vom Überle- benswissen alter Naturvölker lernen. Dies und vieles mehr leitet und begleitet dich durch dieses Waldwochenende.
Draußen, frei, achtsam, eigensinnig. Die Kraft des Miteinander(s) und der Natur spüren. Das Potenzial des Einzelnen entdecken - zwei Tage Großfamilie nach uralter Tradition.
Datum: | 11.08.23 von 16:00 Uhr bis 13.08.23 um 15:00 Uhr mit Übernachtung |
Zielgruppe: | Nur für Familien |
Veranstalter: | SOMNIAS |
Kosten: | 100€ pro Erwachsener / 50€ pro Kind |
Anmeldung: | kits.somnias.it |
Anfragen unter:
info@somnias.it | Tel. 0474 862 317
Ab in die Natur: Vitamin N für die Vater-Kind-Beziehung
Kurzbeschreibung
Natur macht lebendig, neugierig und mutig. Sie bietet ein ganz besonderes Lernumfeld, das die Beziehung stärkt, die körperliche und seelische Gesundheit fördert und Papas wie Kinder ermuntert, mehr voneinander zu erfahren. Väter fördern die Entwicklung ihrer Kinder durch einzigartige Weise im gemeinsamen Tun, in der Auseinandersetzung, als Vorbild. „Af Burg“ in Prags werden Kinder und ihre Papas in die Natur eintauchen, gemeinsame Nähe erfahren und Abenteuer erleben, die verbinden.
Das zweitägige Seminar bietet Vätern mit ihren Kindern Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, fernab von Berufs- und Schulalltag. Zeit, die Kinder brauchen, um ihre Persönlichkeit zu entfalten.
Datum: | |
Zielgruppe: | Väter mit Kindern (max. 2) im Grund- und Mittelschulalter |
Veranstalter: | Bildungsweg Pustertal, Jugenddienst Hochpustertal, Schulverbund Pustertal |
Kosten: | |
Anmeldung: | ; Jugenddienst Hochpustertal; 0474 972 640 |
Anfragen unter:
hochpustertal@jugenddienst.it - Tel. 0474 972 640